Erste Verhandlungsrunde mit erstem Angebot

Am 21. Oktober fand die erste Verhandlungsrunde für die Erhöhung der Tabellenentgelte ab Januar 2020 statt. Arbeitgeberseitig wurde unsere Forderung – wie zu erwarten – als nicht machbar beurteilt. Nach intensiven Diskussionen über die wirtschaftliche Lage, zukünftige Entwicklung und den aktuellen Problemen hat uns der Arbeitgeber folgendes Angebot unterbreitet:

  1. Erhöhung der Tabellenentgelte ab Januar 2020 um 1,7%, Erhöhung des Betrages zur betrieblichen Altersvorsorge (TV bAV) um 0,5% auf 2,5 % dauerhaft.
  2. Erhöhung der Tabellenentgelte ab Januar 2021 um weitere 1,5%.
  3. Laufzeit des Tarifabschlusses bis 31.12.2021.

Das ist viel zu wenig! Insbesondere aufgrund der aus unserer Sicht weiterhin sehr guten wirtschaftlichen Aussichten. Klar ist: Einmalzahlungen statt einer tabellenwirksamen Erhöhungen wird es nicht geben.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 6. Dezember 2019 in München statt. Ein gutes Ergebnis werden wir nur erreichen, wenn wir den nötigen Druck in der nächsten Verhandlung aufbauen können. Das geht nur mit mehr ver.di Mitgliedern. Deshalb jetzt ver.di-Mitglied werden!

Wir haben noch mehr vor! Der Tarifvertrag Langzeitkonto steht noch auf der Agenda. Diesen werden wir nur weiter verhandeln, wenn es eine Verhandlungszusage für das Thema Altersteilzeit gibt. Diese will die Arbeitgeberseite derzeit nicht geben, lediglich eine Gesprächsbereitschaft wurde signalisiert.