Forderung beschlossen – ver.di aktiv, sei dabei!

Banner Info Unterschriftensammlung

Am 18. Februar beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim TÜV Rheinland Kraftfahrt und TÜV Saarland Automobil. Anfang Februar hat die ver.di-Tarifkommission (TK) nach Befragung der ver.di-Mitglieder in beiden Gesellschaften unsere Forderungen beschlossen.

Demnach fordert ver.di 9 Prozent mehr Gehalt, mindestens 375 Euro, sowie eine Laufzeit von 12 Monaten.

Bei den Tarifverhandlungen soll es aus ver.di-Sicht auch um eine substanzielle Erhöhung des Urlaubsgeldes sowie der Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) gehen. Zudem will ver.di den Erfahrungszuschlag für langjährige Beschäftigte verbessern und einen Mitgliedervorteil für ver.di-Mitglieder aushandeln.

Für die Verhandlungen braucht die Tarifkommission die volle Rückendeckung der Belegschaft.

UNSER APPELL:

„Jetzt ist der Moment, sich gewerkschaftlich zu organisieren und unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.“

BITTE UNTERSTÜTZE UNSERE GEMEINSAMEN FORDERUNGEN MIT DEINER UNTERSCHRIFT!