5. Verhandlung - Kein weiteres Angebot!
In der Verhandlung haben wir folgende Themen stark gemacht:
- 4,5 % Gehaltserhöhung sind nicht genug – hier muss stark nachgebessert werden.
- Wir wollen einen Sockelbetrag.
- Kohle oder Kanaren muss im Abschluss wesentlicher Bestandteil sein.
- Eine Öffnungsklausel als Zurverfügungstellung aller Tarifbestandteile für andere Zwecke kommt mit uns nicht in Frage.
Ergebnis:
- Bei der Prozentfrage kommen wir nicht überein. Die Arbeitgeber haben sich nicht bewegt – hier war wohl ein Streiktag zuwenig.
- Sockelbetrag kommt für die Arbeitgeber nicht in Frage. Sie wollen gut bediente (untere) Tarifgruppen nicht noch mehr »bevorteilen«.
- Das Wahlmodell für verdi-Mitglieder wird weiter kategorisch abgelehnt.
- Die Öffnungsklausel konnten wir weg verhandeln. Den dafür vorgelegten Tarifvertrag, der einer Generalöffnung gleich kommt, haben sie zurückgezogen. Ein schöner Erfolg der Streikenden!
Ihr seht also: das reicht nicht und wir werden weiter streiken. 2 Tage lang – am 3. und 4. Mai ganztägig.
Arbeitgeber haben weiterhin die Möglichkeit, den Streik abzuwenden, wenn wir rechtzeitig ein substantiell verbessertes Angebot erhalten. Falls das nicht geschieht, werden wir streiken.
Einen weiteren Verhandlungstermin haben wir dennoch vereinbart: den 12.Mai 2021.
Lasst uns den Druck erhöhen! Ihr habt euch ein besseres Angebot ver.dient.
Eure Tarifkommission
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 642.98 KB |